Fotofreund Alexander hat folgende Aufgabe gestellt: eine Farbe ...

Fotoaufgabe - März 2024

Fotoaufgabe - März

 



Fotofreund Alexander hat folgende Aufgabe gestellt:

Eine Farbe !

Die Ergebnisse  (in alphabetischer Reihenfolge) :

Axel Gellweiler:

  • 2024 02 18 AGELLWEI 2

  • 2024 03 02 2

  • 2024 02 18 AGELLWEI 3

Ute Göbner-Hanselmann:

  • Gh Gelb

  • Gh Wei

  • Gh Grn

Imke Grübele:

  • 1 Farbe 0264 Verbessert RR

  • Farbe 0304 Verbessert RR

  • Farbe 0405 Verbessert RR

Dieter Hennrich:

  • DH 2 2024 03 13 15 29

  • DH 3 2024 03 13 13 19

  • DH 1 2024 03 13 14 18

Gerhard Hölzel:

  • P 2082463 2

  • Z 62 0886 B

Alexander Hoffmann:

  • Eine Farbe Alexander 004

  • Eine Farbe Alexander 008

  • Eine Farbe Alexander 011

Brigitte Hoffmann:

  • Brigitte DSE 08079 C 23514

  • Brigitte DSE 08085 C 23827

  • Brigitte 4035 C 23826

Michael Köhler:

  • Michael 3 RX 00785

  • Michael 1 RX 00746

  • Michael 2 RX 00770

Wolfgang Müller-Betran:

  • WMB 1162 1 A

  • WMB 1262 1 A

  • WMB 1109 1 A

Kerstin Sprissler:

  • Kerstin 1 Gruen

  • Kerstin 3 Braun

  • Kerstin 2 Silber

Das Ergebnis der nächsten Monatsaufgabe erscheint am 30. April

Weiterlesen: Fotoaufgabe - März 2024

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
Fotofreundin Brigitte hat folgende Aufgabe gestellt: Linien ...

Fotoaufgabe - Februar 2024

Fotoaufgabe - Februar

Fotofreundin Brigitte hat folgende Aufgabe gestellt:

Linien als Hauptmotiv, Linien die ins Bild führen. Es gibt gerade, geschwungene, ... Linien Bei einer Aufnahme von Linien verändere ich den Blickwinkel.

Die Ergebnisse  (in alphabetischer Reihenfolge) :

Elysen Butz:

  • IMG 20240401 WA 0000

  • IMG 20240401 WA 0001

Axel Gellweiler:

  • 2019 06 22 Strommastem 4

  • 2019 06 22 Strommastem 2

  • 2024 01 21 Sporthalle FF

Ute Göbner-Hanselmann:

  • Gh Linien 2

  • Gh Linien 4

  • Gh Linien 1

Imke Grübele:

  • Linien 0389

  • Linien 0241 Verbessert RR

  • Linien 0362

Dieter Hennrich:

  • DH 1 2024 02 13 20 05 0001

  • DH 2 2024 02 14 21 01 0005

  • DH 3 2024 02 14 21 21 0009 01

Gerhard Hölzel:

  • IMG 4930 Loipe

  • Z 62 0577

  • Marterl 1

Brigitte Hoffmann:

  • Brigitte DSE 06942 C 22978

  • Brigitte DSE 06969 C 22977

  • Brigitte DSE 07079 Dxc 22979

Michael Köhler:

  • Michael Linie Dart

  • Michael Linie Himmel

  • Michael Linie Schanze

Wolfgang Müller-Betran:

  • WMB 0981 1

  • WMB 3657 1

  • WMB 6869 0294 1

Das Ergebnis der nächsten Monatsaufgabe erscheint am 31. März

Weiterlesen: Fotoaufgabe - Februar 2024

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
Berichte und Fotos zu der Vernissage

Angerichtet - Abgelichtet

Vernissage: Angerichtet - Abgelichtet



Am 20.10.2023 um 18.30 Uhr fand die Vernissage zu unserer Ausstellung 

Angerichtet - Abgelichtet

statt. Entstanden durch das Buchprojekt mit Jacqueline  Römmele, die ein vegetarisches Kochbuch mit Rezepten von Alten Gemüsesorten geschrieben hat und wir hierzu die Bilder kreiert haben.
Die Besucher erlebten ein besonderes sinnliches Erlebnis zwischen Kunst, Kreativität, Genuss und Seherlebnis. Wer schon bei uns war, weiß, dass die Vernissage immer eine Besonderheit ist!
Außer Badger's Drift, die musikalisch durch den Abend führten und einem einzigartigen Kalender gab es exklusiv das Kochbuch vor Ort! Jacqueline Römmele stellte es und sich vor und wir freuen uns, Teil dieses Projekts gewesen zu sein!

Für das leibliche Wohl war gesorgt und wie bisher, konnte man dafür mit einer Spende unser Engagement belohnen. Die Ausstellung ist selbst finanziert von den Fotofreunden. Herzlichen Dank für die Spenden. 

Im Rahmen des Projektes ist unser Wandkalender entstanden, Restbestände sind noch vorhanden und können bei den Fotofreunden erworben werden.

  • 231020 Vernissage 12 1200

  • 231020 Vernissage 009 1200 Kopie

  • 231020 Vernissage 016 1200 Kopie

  • 231020 Vernissage 035 1200 Kopie

  • 231020 Vernissage 036 1200 Kopie

  • 231020 Vernissage 037 1200 Kopie

  • 231020 Vernissage 045 1200 Kopie

  • 231020 Vernissage 054 1200 Kopie

  • 231020 Vernissage 058 1200 Kopie

  • 231020 Vernissage 107 1200 Kopie

  • 699705 XXL 1200

  • 699711 XXL 1200

  • 231020 Vernissage 022 1200

  • 231020 Vernissage 050 1200 Kopie

  • 231020 Vernissage 113 1200 Kopie

  • 699723 XXL 1200

Bericht über unsere Ausstellung, veröffentlicht im Neckarsulm Journal 26. Oktober 2023:

 

Alte Sorten" als neue Herausforderung für die Fotofreunde Neckarsulm

 

Das Thema für die nächste Ausstellung der Fotofreunde Neckarsulm nach 2019 kam in Person von Jacqueline Römmele. Und damit war plötzlich Essen und Trinken als Nachfolger der herrlichen „Lost Places", die die Gruppe zuletzt belichtet hatte. Römmele kam als Botschafterin der „GemüseAckerdemie" beim Vermitteln von traditionellem Wissen über Gemüseanbau an Kinder in Kitas und Schulen auf das Thema „Alte Sorten" und wurde vom Chris­tian Verlag angesprochen, ob sie nicht ein Kochbuch zu diesem Thema schreiben könnte. Sie fühlte sich in ihre Kindheit zurückversetzt, als sie mit der Oma auf dem Acker war und wollte wieder Erde spüren. Für die wichtigen Fotos im Buch sprach sie bei Elysen Butz in seiner Druckerei vor und fand begeisterte Resonanz. Die Fotofreunde waren gleich mit einem Dutzend Kameras dabei - auf dem Acker beim Säen, Pflegen und Ernten des Gemüses und bei den vielen Kochsessions, bei denen drei bis vier Fotofreunde die speziellen Gerichte in möglichst anschauliche ästhetische Bilder umsetzten und auch das Essen hinterher genossen. Dank des Verzichts auf künstliche Beigaben, die die Speisen noch kameratauglicher machen sollen, sprach nichts gegen eine nachhaltige Verwendung der Gerichte. Nicht immer waren die Ernteergebnisse optimal und das Rote-Beete-Carpaccio musste die Autorin viermal umsetzen, bis es die optimale Qualität hatte.

Jetzt bei der Ausstellungseröffnung waren die Geschäftsräume von Elysen Butzs „Digitale Medien" in der Heilbronner Kreuzenstraße überfüllt von Freunden, Interessierten und anderen Gästen, die von den teilweise riesigen Bildern restlos begeistert waren. Mit in rohen Brettern befestigten Aufnah­men in der Umgebung von Tischdekorationen, Gemüsekörben und zum Thema passenden Schmuckbildern ga­ben einen Eindruck von der Passion, mit der sich die Fotofreunde in die Food-Fotografie vertieft hatten. Nicht leicht war es, die heiße Kartoffel qualmen zu lassen, aber Ute Göbner-Hanselmann fand einen Weg. Zunächst verinnerlichten Ute Göbner-Hanselmann und ihre Kolleg*innen die Vorgaben des Verlags. Der verlangte tiff-Bilder im Hochformat, um die Fotos verlustfrei beschneiden und komprimieren zu können.

Das erhöhte zwar das Datenvolumen, brachte aber bei 300 dpi und der vorgeschriebenen Pixelzahl qualitativ sehr gute Aufnahmen. „Wir haben viel dazugelernt" beurteilt die leidenschaftliche Fotografin die neue Aufgabe. Ihr Kollege Gerhard Hölzel berichtet von der Forderung nach Nähe und durchgehender Schärfe. Das verlangt eine passende Kameraeinstellung und das Wichtigste beim Fotografieren: Licht. Versuche mit Blitz gab man schnell auf und verwendete dann Lichtboxen. Außerdem hatte man schnell ein Auge für die passenden Requi­siten wie Besteck, gefüllte Weingläser und die richtige Farbe des Hintergrunds. Er war dann öfter auf dem Wochenmarkt und suchte nach Motiven zur Abrundung der Stimmung. Die Arbeit auf dem Acker gefiel ihm und er genoss die Treffen, bei denen hinterher die Lebensmittel gegessen wurden. 

In den Arbeitsräumen von Elysen Butz war in den letzten Wochen Arbeiten nur noch eingeschränkt möglich.

Die Vorbereitungen für die Ausstellung nahmen immer mehr Raum ein. Er selbst war zusätzlich in der Umgebung unterwegs. Um die Ausstellung the­matisch von den Bildern im Kochbuch zu unterscheiden, wollte er auch Menschen zeigen. In der Gärtnerei Stahl fand er einen Betrieb, der ebenfalls Wert auf alte Sorten legt und den Boden traditionell bearbeitet. Vom Inhalt und vom Format her beeindruckend war die Aufnahme von Imke Grübele, ihr Bild mit buntem Gemüse hat gut sechs Quadratmeter und war ein begehrter Blickfang für alle Besucher.

Zusammen mit der leidenschaftlichen Einführung von Silvia Hoff­mann, der musikalischen Begleitung der Gruppe Badger's Drift, den von fleißigen Helfern servierten Köstlichkeiten, den Weinen von Christian Drautz und der Buchpräsentation von Jacqueline Römmele war die Vernissage ein kulturelles Erlebnis, das nur mit viel Einsatz und Leidenschaft gelingen kann.

                 

Text/Bilder:  Pek - Peter Klotz

Weiterlesen: Angerichtet - Abgelichtet

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
Fotofreund Axel hat folgende Aufgabe gestellt: Spiegelung ...

Fotoaufgabe - Januar

Fotoaufgabe - Januar

 



Fotofreund Axel hat folgende Aufgabe gestellt:

Es regnet dauernd und heftig, dafür bieten sich Spiegelungen aller Art, wie z.B. Pfützen, Bäche, Fenster und Spiegel an.

Kaum war die Aufgabe ausgesprochen, gab es seltenst Regen - und so wurde die Aufgabe zur Herausforderung.

Die Ergebnisse  (in alphabetischer Reihenfolge) :

Axel Gellweiler:

  • Axel G Speigelung KH 75

  • Axel G Speigelung 2 75

  • Axel G Speigelung 3 75

Ute Göbner-Hanselmann:

  • Paralleluniversen

  • Pyramide Kreislauf Des Lebens

  • Stillleben Mit Gelben Rosen

Imke Grübele:

  • Wietze 0097 Verbessert RR

  • Wietze 0102

  • Wietze 0103

Dieter Hennrich:

  • 2024 01 20 1413 32 K 1

  • 2024 01 20 1336 21 K 2

  • 2024 0125 2304 0001

Gerhard Hölzel:

  • Z 62 0587 2

  • 8130256 2

  • P 7315001 2

Brigitte Hoffmann:

  • Brigitte DSE 07409 Dxc 22876 Luisenpark

  • Brigitte DSE 07245 C 22878 Luisenpark

  • Brigitte DSE 07491 C 22877

Michael Köhler:

  • 1 Michael 1 Bume 2 RX 00587 K

  • 2 Michael 3 Fassade 1 RX 00599 K

  • 3 Michael 5 Rckspiegel 2 RX 00630 K

Wolfgang Müller-Betran:

  • WMB 0387 2

  • WMB 8051 3

  • WMB 9211 1

Kerstin Sprissler:

  • Kerstin 1

  • Kerstin 2

  • Kerstin 3

Das Ergebnis der nächsten Monatsaufgabe erscheint am 29. Februar

Weiterlesen: Fotoaufgabe - Januar

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
Nun haben wir alle Bilder zusammen und sind begeistert ...

NOCH EIN PAAR IMPRESSIONEN ZUM JUBILÄUMSSHOOTING

NOCH EIN PAAR IMPRESSIONEN ZUM JUBILÄUMSSHOOTING



Nun haben wir alle Bilder zusammen und sind begeistert, welche tollen Momente festgehalten wurden. 
Hier nun noch eine kleine Auswahl unserer Gastfotografen:

  • Vanessa Max DSC 03466 1 1700

    Vanessa Max

  • Vanessa Max DSC 03736 1 1700

    Vanessa Max

  • Mario Mach 2021 09 DSC 7180 Bearbeitet 1700

    Mario Mach

  • Heinz Emmert DSC 5432 00042 1700

    Heinz Emmert

  • Mario Mach 2021 09 DSC 6941 Bearbeitet 1700

    Mario Mach

  • Martin Bannwarth 20210918 72 A 5801 1700

    Martin Bannwarth

  • Martin Bannwarth 20210918 72 A 5772 1700

    Martin Bannwarth

  • Vanessa Max DSC 03803 1 1700

    Vanessa Max

und von den Fotofreunden (bei klick auf's Foto: größere Ansicht oder Weiterleitung zu weiteren Fotos vom Fotofreund):

Weiterlesen: NOCH EIN PAAR IMPRESSIONEN ZUM JUBILÄUMSSHOOTING

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
Fotofreund Wolfgang hat folgende Aufgabe gestellt: 3 Fotos von einem Gegenstand ...

Fotoaufgabe - Dezember

Fotoaufgabe - Dezember

 



Fotofreund Wolfgang hat folgende Aufgabe gestellt:

Eine Serie aus drei Fotos von einem Gegenstand, einer Person, einem Tier oder Location aus verschiedenen Blickwinkeln oder mit verschiedenen Brennweiten erstellt. Keine Fotos mit Serienfunktion der Kamera

Die Ergebnisse  (in alphabetischer Reihenfolge) :

Axel Gellweiler:

  • 2023 06 26 Ffc 22426

  • 2023 06 2021 Ff 2 C 22428

  • 2023 06 2021 Ffc 22427

Ute Göbner-Hanselmann:

  • IMG 1936 Topaz Enhance 28 X

  • IMG 1930 Topaz Enhance 28 X

  • IMG 1932 Topaz Enhance 28 X

Imke Grübele:

  • Herbstanemone 055820231118

  • Herbstanemone 056620231118 2

  • Herbstanemone 057020231118

Dieter Hennrich:

  • DH PP 1 90 Mm Detail

  • DH PP 3 33 Mm Top 02

  • DH PP 2 33 Mm Top Final

Brigitte Hoffmann:

  • Brigitte DSE 06480 Dxc 22331

  • Brigitte DSE 06479 Dxc 22330

  • Brigitte DSE 06483 Dxc 22341

Michael Köhler:

  • Michael RX 1

  • Michael RX 3

  • Michael RX 2

Wolfgang Müller-Betran:

  • WMB 9190 3 C 22422

  • WMB 9192 3 C 22424

  • WMB 9191 3 C 22423

Kerstin Sprissler:

  • Kerstin 1 C 22414

  • Kerstin 3 C 22416

  • Kerstin 2 C 22415

Das Ergebnis der nächsten Monatsaufgabe erscheint am 31. Januar

Weiterlesen: Fotoaufgabe - Dezember

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
Was für ein Tag! Super Wetter, tolle Models, super Fotografen… ein rundum gelungener Tag!

Jubiläumsshooting zum 75jährigen der Heilbronner Stimme

JUBILÄUMSSHOOTING ZUM 75JÄHRIGEN DER HEILBRONNER STIMME

Was für ein Tag! Super Wetter, tolle Models, super Fotografen… ein rundum gelungener Tag:

Anlässlich des 75jährigen Jubiläum veranstalteten wir mit meine.stimme und der Heilbronner Stimme ein außergewöhnliches Shooting. Die Idee, fröhliche, bunte Bilder mit Kleidern aus Zeitungen zu fotografieren, kam bei den Verantwortlichen dort super an, so dass wir alsbald mit der Planung beginnen konnten.

Heute war es soweit. Strahlender Sonnenschein begrüßte unsere Gäste – Models und Fotografen. Nach einer kurzen Einstimmung mit einem Gläschen Sekt wurden sofort die Outfits der Models designed. So entstanden Kleider, Hosen, Hochzeitsoutfits – auch ein Gladiator war nun anwesend sowie ein Kleid aus den 50ern. Mit Lollies, Fächern, Luftballons und Seifenblasen entstanden schon sehr beeindruckende Portraits.
Nach einer Mittagspause, die Fotofreunde hatten zur Stärkung Backwaren, Brotaufstriche und Getränke bereitgestellt, ging es mit dem Highlight weiter: das Holishooting mit Farbpulver. Nach und nach konnte jedes Model seine Portion Farbe „abholen“ – eine Herausforderung! Es sind tolle Bilder entstanden, freche, süße, kämpferische, bewegte…
Nach rundum schönen Stunden am von den Fotofreunden selbst gestaltenen Set und einem gemütlichen Zusammensitzen anschließend fand das Shooting sein Ende.
Eine tolle Erfahrung, die wir gerne in der einen oder anderen Form fortsetzen werden.

Herzlichen Dank an alle Beteiligten!

Hier ein kleiner Vorgeschmack - bitte berücksichtigen die Veranstaltung war heute, deshalb zuerst mal Vorabschnellschüsse und Handyfotos. Eine weitere Auswahl folgt nach unserem nächsten Treffen.

 

  • 20210918122553 IMG 7912

  • 20210918140909 IMG 8097

  • 20210918141008 IMG 8111

  • 20210918141533 IMG 8201

  • 20210918141654 IMG 8222

  • 20210918144844 IMG 8631

  • 20210918141900 IMG 8277

  • 20210918122438 IMG 7880

  • 20210918142115 IMG 8308

  • 20210918142213 IMG 8358

  • 20210918142524 IMG 8415

  • 20210918144746 IMG 8621

  • 20210918144845 IMG 8633

  • 20210918145733 IMG 8826

  • 20210918151256 IMG 8881

  • IMAG 0082 1500

  • IMAG 0092 1500

  • IMAG 0096 1500

  • IMAG 0099 1500

  • IMAG 0102 1500

  • IMAG 0103 1500

  • IMAG 0109 1500

  • IMAG 0111 1500

  • IMAG 0114 1500

  • IMAG 0120 1500

  • IMAG 0122 1500

  • IMAG 0123 1500

  • IMAG 0125 1500

  • IMAG 0128 1500

  • IMAG 0132 1500

  • IMAG 0133 1500

  • IMAG 0139 1500

  • IMAG 0162 1500

  • IMG 20210918 WA 0008

  • IMAG 0078 1500

  • IMAG 0086 1500

  • IMAG 0136 1500

  • IMAG 0126 1500

  • IMAG 0143 1500

  • IMAG 0149 1500

Weiterlesen: Jubiläumsshooting zum 75jährigen der Heilbronner Stimme

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv